Generalversammlung 8.11.2016

Liebe Mit­glieder, wir laden Sie her­zlich zu unser­er diesjähri­gen Generalversammlung

am 8. Novem­ber 2016
um 19:30 Uhr
im Foy­er des Bürg­erzen­trums Schlichten

ein. Die Durch­führung der Gen­er­alver­samm­lung ist geset­zlich vorgeschrieben. Wir möcht­en diese Ver­samm­lung aber auch nutzen, um gemein­sam auf das Jahr 2015 zurück­zublick­en, einen Blick in die Zukun­ft zu richt­en und wichtige The­men wie unsere zukün­ftige Strate­gie und das ehre­namtliche Engage­ment zu besprechen. Vor dem eigentlichen ist es nötig, die Anwe­sen­heit­en zu doku­men­tieren, die Voll­macht­en zu prüfen und Abstimmkarten zu verteilen.

Daher bit­ten wir Sie drin­gend, bere­its um 19:00 Uhr einzutreffen.

Das Ein­ladungss­chreiben haben Sie bere­its per Post erhal­ten.  Als Anlage zum Schreiben erhiel­ten Sie eben­falls ein Voll­machts­for­mu­lar, mit dem Sie im Falle Ihrer Ver­hin­derung einen Vertreter benen­nen kön­nen. Beacht­en Sie hier­bei bitte die geset­zlich vorgeschriebe­nen Regeln, welche auf dem Voll­machts­for­mu­lar doku­men­tiert sind. Sie kön­nen die Voll­macht hier herun­ter­laden: Voll­macht zur Gen­er­alver­samm­lung am 8. Novem­ber 2016

Um die Gen­er­alver­samm­lung satzungs­gemäß durch­führen zu kön­nen ist es nötig, die Anwe­sen­heit­en zu doku­men­tieren, die Voll­macht­en zu prüfen und Abstimmkarten zu verteilen. Daher bit­ten wir Sie drin­gend, bere­its um 19:00 Uhr einzutreffen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung, Wahl des Versammlungsleiters
  2. Bericht des Vor­standes über den Geschäftsver­lauf und den Jahresab­schluss 2015 sowie Vorschlag für die Ergebnisverwendung
  3. Bericht des Auf­sicht­srats über die Prü­fung des Jahresab­schlusses über das Geschäft­s­jahr 2015, des Vorschlags für die Ergeb­nisver­wen­dung sowie über seine son­sti­gen Tätigkeit­en im ver­gan­genen Geschäftsjahr
  4. Bericht des Vor­standes über die Geschäfte im laufend­en Geschäft­s­jahr und die Entwick­lung der Genossenschaft
  5. Fest­stel­lung des Jahresab­schlusses für das Geschäft­s­jahr 2015 und Beschluss über die Ergeb­nisver­wen­dung für das Geschäft­s­jahr 2015
  6. Ent­las­tung Vor­stand und Aufsichtsrat
  7. Wahlen zum Auf­sicht­srat (bei Bedarf)
  8. Ein­satz ehre­namtlich­er Helfer zur Reduk­tion von Personalkosten
  9. Anträge
  10. Ver­schiedenes

Die Bilanz für das Jahr 2015 sowie die Erläuterun­gen zur Bilanz liegen ab Sam­stag, dem 15.10.2016 im Laden­lokal zur Ein­sicht durch die Mit­glieder aus. Bei Bedarf kön­nen Sie als Mit­glied der Genossen­schaft diese Doku­mente auch per E‑Mail über die Mailadresse info ÄT dor­fladen MINUS schlicht­en PUNKT de anfordern (Die Mailadresse wurde zum Schutz vor Spam­mern verschleiert).

Wir freuen uns über Ihre rege Beteiligung!